-
von Mauro Callegari
Israel - Gelobtes Land - Land der Bibel..
Es gibt viele Bezeichnungen für dieses faszinierende Land. Israel ist klein. Sehr klein. Etwa so gross wie die Schweiz und ähnlich viele Einwohner. Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten. Diese politische aber auch wirtschaftliche Stabilität macht Israel in vielen Bereichen zur Weltmacht. Israel ist auch bekannt als ein grosses "StartUp" Land.
Geschichtlich könnte fast jeder Stein in Israel mehr erzählen als dies in anderen Regionen dieser Welt der Fall ist. Mit der Bibel in der Hand könnte man dieses Land auch ohne klassischen Reiseführer bereisen.
Angefangen im Alten Testament bis in die Zeit der Apostel ja bis in die heutige Zeit.
Natürlich polarisiert ein solches Land auch schon allein deshalb, weil hier Geschichte, Religion und wichtiges Weltgeschehen gebündelt wird.
Kommen Sie mit auf eine Bilderreise ins faszinierende Land Israel.
-
von Mauro Callegari
Nordlicht.. Polarlicht oder Aurora Borealis..
Das legendäre Nordlicht.
das Nordlicht hat viele Bezeichnungen und eine reiche Tradition in der Geschichte der nordischen Völker. Wer sich auf die "Jagd" nach dem Nordlicht macht braucht zwingend Geduld und Durchhaltewillen.
Viele Touristen kommen nur wenige Tage nach Nord-Norwegen und sind dann enttäuscht, wenn Sie die Aurora wenig oder gar nie zu Gesicht bekommen.
Das ist schade denn wer im Hohen Norden erfolgreich sein will, braucht zwingend Zeit und Geduld. Es braucht eine gute Vorbereitung, solide Fahrzeuge, exzellentes Fotomaterial, gute Kleidung und eine durchdachte Organisation.
Gute Wetterdaten, Nordlichtvorhersage und ein ausgeprägtes räumliches Denken und Handeln erleichtern die "Nordlichtjagd".
Manchmal ist es so kalt, regnet, schneit oder stürmt es tage lang und wer da kein "Sitzleder" hat, ist schon verloren.
Kommen Sie mit auf eine spannende Nordlichtreise.
-
von Mauro Callegari
HAWAII.. ein Traum mitten im Pazifik..
Man nannte diese Inselgruppe im nördlichen Pazifik auch "die Sandwich-Inseln". Dieser Name hatte James Cook den Inseln gegeben, als er am 20. Januar 1778 auf Kauai landete. Heute nennt man dieses Inselarchipel HAWAII.
Kommen Sie mit auf eine Bilderreise ans andere Ende der Welt und blättern Sie sich durch drei Bildergalerien.
-
von Mauro Callegari
Mitternachtssonne
die Mitternachtssonne kann man sich etwa so vorstellen.
Gegen Mitternacht geht die Sonne in eine Art Sonnenuntergang über und die Sonne berührt fast den Horizont.
Die Lichtstimmung die dabei entsteht, ist ganz ähnlich wie bei einem "normalen" Sonnenuntergang.
Die Sonne geht aber anschliessend nicht unter, sondern erhebt sich in den frühen Morgenstunden als würde Sie wieder aufgehen.
Ein ganz besonderes Erlebnis.
Doch schauen Sie sich einige der Fotos hier an.
Viel Spass
-
von Mauro Callegari
Nord-Norwegen im Herbst 2022
Bericht über meine Nordlichtreise im Herbst 2022.
Diesmal hatte ich eine Reise zu zwei Hauptdestinationen geplant. Der Süden der Lofoten & die Gegend rund um Tromsö.Zuerst war ich einige Tage und Nächte um Tromsö unterwegs wo ich mit viel Glück in Sommaroy & am Lingenfjord Nordlichter der Kp Stärke 5-6 fotografieren durfte. Anschliessend fuhr ich südwärts auf die Lofoten wo das Wetter sehr durchzogen war. Während acht Tagen verbarg sich das Nordlicht hinter dicken Wolkenschichten. Am Tag wechselte sich jedoch die Sonne mit kurzen Regenschauern ab und die damit verbundenen Kontraste entschädigten mich mit schönen Landschaftsfotos. Nachdem ich in die Region zwischen 69 und 70 Breitengrad zurückgekehrt war, fand ich an weiteren vier Nächten relativ gute Verhältnisse für die Nordlichtfotografie.
Dann kam die "EINE" Nacht!
Die Wetterprognose versprach am Vortag eine 30% Chance für eine teilweise wolkenfreie Nacht. Am frühen Morgen meinten die Meteorologen, unter dem 70 Breitengrad könnte es sogar eine recht freie Sicht auf den Himmel geben. Die Nordlichtvorhersage von Kp 2-3 war jedoch nicht berauschend aber ich wusste aus Erfahrung, dass sich trotz schwacher Voraussagen, urplötzlich viel stärkere Energien aufbauen können. Nach einer rund zwei stündiger Fahrt erreichte ich weiter nördlich den 70 Breitengrad wo ich um 20:00 Uhr meinen ersten Fotospot für diese Nacht bereit machte. Lady Aurora liess mich noch über zwei Stunden in der Kälte warten und dann öffnete sich urplötzlich um 22:23 Uhr direkt über mir der Himmel. Als Auftakt bildete sich erst eine schwache Nordlicht Corona die sich schnell verstärkte und unglaubliche Farben zu Tage brachte. In einem sagenhaften, rund fünf Stunden andauernden Nordlicht-Feuerwerk erlebte ich so intensive Augenblicke, wie ich sie in meiner ganzen "Nordlichtkarriere" noch nie vorher erlebt hatte.
Eine für mich sehr spezielle, spirituelle Erfahrung mit meinem Schöpfer und Gott.. Ich lobte Gott für dieses Erlebnis! Für mich persönlich ein ganz spezieller "Gottesdienst".
Doch sehen Sie mit eigenen Augen, was ich auf meiner Nordlichtreise alles erlebt habe.